Am Sonntag, dem 20. April 2025, nahmen Hương Duyên (Studentin im zweiten Jahr am College für Außenwirtschaft und Ökonomie) und Bảo Vy (Schülerin der 11. Klasse) an einem Treffen mit den Stipendiatinnen und Stipendiaten des Vươn lên-Stipendienprogramms der Đông-Du-Förderstiftung teil, die von Herrn Nguyễn Đức Hòe gegründet wurde.
Das Treffen fand in einer fröhlichen, herzlichen und familiären Atmosphäre statt. Die Teilnehmenden spielten gemeinsam traditionelle Volksspiele wie Tauziehen, ein Geschicklichkeitsspiel mit Essstäbchen und Bällen, Hula-Hoop, Drachensteigen und mehr. Zudem halfen sie tatkräftig bei Küchenarbeiten wie dem Gemüsewaschen, dem Vorbereiten von Tischen und Stühlen, dem Aufräumen und Abwaschen – kleine Aufgaben, die jedoch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und gegenseitiger Unterstützung im gemeinschaftlichen Miteinander zeigten.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen führte Herr Hòe ein offenes und aufrichtiges Gespräch mit den Teilnehmenden. Er berichtete von seinen Studienjahren in Japan, seinen Lebenserfahrungen sowie von tiefgreifenden Lektionen über Charakterbildung, Ethik und den Mut, sich im Leben zu behaupten. Seine Worte wirkten tief inspirierend – sie stärkten das Vertrauen der Jugendlichen in ihren Bildungsweg und motivierten sie, sich weiter zu bemühen, ihre Familien zu unterstützen und sich zu verantwortungsbewussten, engagierten Mitgliedern der Gesellschaft zu entwickeln.
Das Treffen endete mit viel Lachen und Herzenswärme und hinterließ bei den Teilnehmenden schöne Erinnerungen sowie positive Energie für den Weg, der vor ihnen liegt.
Mein Name ist Võ Thị Hương Duyên, und ich bin Studentin im zweiten Jahr am College für Außenwirtschaft und Ökonomie.
Am 20. April 2025 hatte ich zusammen mit meinen älteren Kommilitonen und anderen Studierenden die Ehre, an einer besonderen Veranstaltung teilzunehmen, die vom Rising Up-Stipendienprogramm
gesponsert wurde. Es war wirklich ein ganz besonderer, freudiger und bedeutungsvoller Tag für mich – ein Tag, der mir nicht nur Lachen und Erinnerungen brachte, sondern auch tiefgreifende
menschliche Verbindungen.
Bei der Veranstaltung hatte ich die Gelegenheit, viele neue Freunde aus verschiedenen Schulen, Fachrichtungen und mit unterschiedlichen Hintergründen kennenzulernen. Obwohl ich sie zuvor nie
getroffen hatte, fühlte es sich durch ihre Freundlichkeit und Wärme an, als ob wir uns schon lange kennen würden. Das gemeinsame Kochen, Reden und Spielen von Gruppenspielen wie Tauziehen,
Hula-Hoop, „Pick-up-Sticks“ und anderen Spielen half mir, die Nähe, Solidarität und Liebe unter den Mitgliedern des Programms zu spüren.
Als Studentin, die seit fast zwei Jahren von zu Hause weg lebt und studiert, habe ich erkannt, dass es nicht immer möglich ist, das sofortige warme und angenehme Gefühl wie an diesem Tag zu
erleben. Die Veranstaltung war wie ein erfrischender Atemzug; sie gab mir das Gefühl, zu meiner Familie und meinen Liebsten zurückzukehren.
Nach der Mittagspause hatte ich das große Glück, die tiefgründige und inspirierende Rede von Herrn Hòe zu hören. Ich bewundere wirklich seine starke Arbeitsmoral, Hingabe und seinen brennenden
Wunsch, der jüngeren Generation zu helfen. Durch seine Lebensgeschichte habe ich mehr über den schwierigen Weg erfahren, den er gegangen ist. Ich habe auch mehr über das von ihm ins Leben
gerufene Stipendienprogramm, wie die Rising Up Stipendien, und die Möglichkeiten für Studierende erfahren, im Ausland in Japan zu studieren. Für mich ist Herr Hòe nicht nur ein Lehrer, sondern
auch eine starke Inspiration und ein leuchtendes Beispiel für Wissen und menschliche Werte. Diese Veranstaltung hat einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen, und ich würde gerne auch in
Zukunft an ähnlichen Veranstaltungen teilnehmen, um zu lernen, mich auszutauschen und tiefgreifendes Lebenswissen mit anderen zu teilen.
Abschließend möchte ich meine aufrichtige und tiefe Dankbarkeit gegenüber Herrn Hòe und den Mentoren ausdrücken, dass sie mir und anderen Studierenden die Gelegenheit gegeben haben, an einer so
wunderbaren Veranstaltung teilzunehmen. Ich bin sehr dankbar für ihre Fürsorge und Unterstützung und hoffe wirklich, dass ich in Zukunft noch viele ähnliche Veranstaltungen erleben kann.
Persönliche Gedanken nach der Teilnahme an der besonderen Veranstaltung, die vom Rising Up-Stipendienprogramm organisiert wurde
Am Sonntag, dem 20. April 2025, hatte ich das Glück, an der Veranstaltung des Rising Up-Stipendienprogramms in Bezirk Cu Chi teilzunehmen. An diesem Tag hatte ich viele interessante Erlebnisse.
Ich traf und lernte einige ältere Studierende kennen. Mein erster Eindruck war, dass sie freundlich, offen und positiv waren. Wir hatten viel Spaß beim gemeinsamen Zubereiten von Speisen. Beim
„Pick-up-Sticks“-Spiel, das ich zuvor noch nie gespielt hatte, war ich etwas verwirrt. Doch alle waren sehr hilfsbereit. Sie gaben mir detaillierte Anweisungen und ermutigten mich, als ich die
Herausforderung nicht sofort bewältigen konnte. Ihre Ermutigung hat mich sehr gefreut. Beim Hula-Hoop-Spiel nahm eine ältere Studentin die Initiative, mit mir zu sprechen, aber ich habe
vergessen, nach ihrem Namen zu fragen. Während des Gesprächs erfuhr ich, dass sie eine Studentin im zweiten Jahr an der Universität für Landwirtschaft und Forstwirtschaft war. Sie war sehr
charmant und freundlich. Nach den Spielen hatten wir Mittagessen. Alle waren höflich und standen ordentlich in einer Reihe, um sich das Essen zu holen. An diesem Tag gab es ein besonderes
vietnamesisches Fisch-Nudelsüppchen namens „Bún Cá“. Es war das erste Mal, dass ich dieses Gericht gegessen habe.
Nach dem Mittagessen und einer kurzen Pause versammelten sich alle in der Lobby, um Herrn Hòe zuzuhören, wie er seine persönlichen Lebenserfahrungen teilte. Er sprach über seine Studienjahre in
Japan und die Schwierigkeiten, die er durchgemacht hatte. Durch seine Erzählungen gewann ich viel Bewunderung für seinen Gemeinschaftsgeist. Er tat immer das Beste für unsere Gemeinschaft und,
noch wichtiger, für die gesamte Generation unseres Landes. Ein Student fragte ihn: „Wenn wir genug Geld verdient haben und ein besseres Leben führen, sollten wir dann zufrieden sein, oder sollten
wir weiter versuchen, mehr zu verdienen?“. Seine Antwort war: „Es ist nicht wichtig, wie viel oder wie wenig wir verdienen, sondern dass wir wissen, wie wir etwas zurückgeben.“ Durch seine
Ausführungen an diesem Tag habe ich noch viele weitere wichtige Lektionen von ihm gelernt. Zum Beispiel, dass Disziplin ein äußerst wichtiger Faktor ist, um in allem, was wir tun, Erfolg zu
haben. Am wichtigsten ist jedoch, was ich von Herrn Hòe gelernt habe: Mitgefühl, Patriotismus und die Fähigkeit, das Beste für unsere Gemeinschaften zu tun und nicht selbstsüchtig oder engstirnig
zu sein.
Wenn ich an diesen Tag denke, fühle ich mich unglaublich glücklich und dankbar, ein Teil dieser Veranstaltung gewesen zu sein. Ich möchte Herrn Hòe und allen Mentoren danken, die mir diese neue
und äußerst bedeutungsvolle Erfahrung ermöglicht haben. Ich möchte mich auch bei allen teilnehmenden Studierenden bedanken, die mir geholfen und mich willkommen geheißen haben, obwohl wir uns
gerade zum ersten Mal getroffen haben. Nochmals vielen Dank an alle, die es mir ermöglicht haben, an einer so bedeutungsvollen Veranstaltung teilzunehmen.